Datenschutz & Nutzungsbedingungen
Transparenz und Vertrauen – erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen und verwenden. Bei Lebenslust Koncepts setzen wir auf vollständige DSGVO-Konformität seit 2018, minimale Datenerhebung nach dem Need-to-Know-Prinzip, und garantieren, dass wir Ihre Daten ohne explizite Zustimmung nicht an Dritte weitergeben.
Datenschutz bei Lebenslust Koncepts - Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Bei Lebenslust Koncepts nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Richtlinie erklärt, warum und welche Daten wir sammeln, basiert auf dem Artikel 6 der DSGVO und unseren legitimen Interessen zur Erbringung unserer Dienstleistungen.
- Unsere Philosophie: Minimale Datensammlung, maximaler Schutz Ihrer Privatsphäre.
- Verantwortlicher: Lebenslust Koncepts, Sonnenallee 2847, 12057 Berlin, Deutschland.
- Letzte Aktualisierung: 23. Mai 2024. Wir überprüfen unsere Richtlinien regelmäßig.

Welche Daten sammeln wir und warum?
Wir erheben nur Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen oder zur Verbesserung Ihrer Erfahrung notwendig sind:
Ihre Rechte - einfach erklärt und durchsetzbar
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer Daten. Wir unterstützen Sie dabei, diese Rechte jederzeit auszuüben:
- Auskunftsrecht: Erfahren Sie, welche Daten wir über Sie speichern. Anfragen
- Berichtigungsrecht: Lassen Sie falsche Daten korrigieren. Korrigieren
- Löschungsrecht: Das „Recht auf Vergessenwerden“ wahrnehmen. Löschung beantragen
- Widerspruchsrecht: Nutzung Ihrer Daten für Marketingzwecke jederzeit widerrufen. Widerrufen
- Datenportabilität: Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format erhalten. Daten anfordern
Nutzungsbedingungen für unsere Services
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme aller Services von Lebenslust Koncepts:
Datenschutz-Kontakt und Beschwerden
Für alle Fragen rund um den Datenschutz oder um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragten:
- E-Mail: [email protected]
- Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen.
- Sie haben das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen, dem Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit.
Wir aktualisieren diese Datenschutzhinweise bei Bedarf. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen auf unserer Website mit.